Neuzulassung und Verlängerung regB

Wir helfen beim Antrag, erstellen Ihr Sicherheitsprogramm und begleiten Sie beim LBA-Audit.

Schulung und
Forbildung

Wir bieten die gesetzlich vorgeschriebne Ausbildung für Sicherheitsbeauftragte und Personal beim regB.

Willkommen auf unserer Informationsseite zum Thema „Reglementierter Beauftragter“!

Sie interessieren sich für den Status des „reglementierten Beauftragten“, möchten eine bestehende Zulassung um weitere 5 Jahre verlängern oder haben Schulungsbedarf? Dann sind Sie auf dieser Homepage der First Class Management GmbH richtig!

Der „reglementierte Beauftragte“ (regB) ist eine spezielle Zulassung im Bereich der Luftsicherheit, die es Ihrem Unternehmen ermöglicht, sichere Luftfracht zu transportieren und als Dienstleister Frachtkontrollen durchzuführen. Diese Zulassung durch das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) ist ein wichtiger Bestandteil der sicheren Lieferkette und bietet Ihrem Unternehmen Vorteile im Wettbewerb.

Die Anforderungen für die Zulassung als reglementierter Beauftragter sind komplex und umfassen verschiedene Bereiche:

  • Erstellung eines detaillierten Luftfrachtsicherheitsprogramms
  • Sicherung der Betriebsräume und -gelände
  • Schulung und Überprüfung des Personals
  • Etablierung klarer Prozesse für den Umgang mit Luftfracht
  • Regelmäßige Überprüfungen und Audits durch das LBA

In unseren FAQ beantworten wir Ihre Fragen zu allen Aspekten des reglementierten Beauftragten – von den Voraussetzungen und dem Antragsverfahren über die erforderlichen Schulungen bis hin zu den Pflichten, die mit diesem Status verbunden sind.

Egal, ob Sie sich erst informieren möchten, kurz vor der Beantragung stehen oder Ihre bestehende Zulassung verlängern wollen – hier finden Sie die Informationen, die Sie benötigen.

Unser Team von Experten unterstützt Sie gerne bei allen Schritten auf dem Weg zur Zulassung oder bei deren Verlängerung – vom Sicherheitsprogramm über die Mitarbeiterschulungen bis zur Begleitung beim LBA-Audit.

Unsere Luftsicherheitsschulungen für reglementierte Beauftragte

Professionelle Schulungen für Ihre Mitarbeiter – ein zentraler Baustein Ihrer Zulassung

In der Luftfrachtsicherheit kann ein einziger schlecht geschulter Mitarbeiter die sichere Lieferkette gefährden. Das Luftfahrt-Bundesamt prüft bei Audits  die Qualifikation Ihres Personals – und setzt bei Mängeln empfindliche Sanktionen durch, bis hin zum Entzug der Zulassung. Erfolgreiche reglementierte Beauftragte wissen:

Fundierte Mitarbeiterschulungen sind nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern Ihr wichtigster Schutz gegen Sicherheitsvorfälle und behördliche Beanstandungen.

Die Grundlage für die Luftfrachtsicherheit in Europa ist die Durchführungsverordnung (EU) 2015/1998. Sie schreibt vor, welche Mitarbeiter welche Schulungen absolvieren müssen. Konkretisiert werden die Schulungsanforderungen in Deutschland durch das Luftfahrt-Bundesamt.

Je nach Aufgabengebiet und Zugang zu identifizierbarer Luftfracht variieren die Anforderungen an die Personalschulung. Besonders wichtig ist die Ausbildung des Luftsicherheitsbeauftragten, der als verantwortliche Person in Ihrem Unternehmen fungiert.

Wir bieten Ihnen alle gesetzlich vorgeschriebenen Schulungen an, die Sie für die Erlangung und Aufrechterhaltung Ihres Status als reglementierter Beauftragter benötigen. Unsere erfahrenen Trainer vermitteln nicht nur das notwendige theoretische Wissen, sondern auch praktische Handlungskompetenzen für den Alltag in der Luftfrachtsicherheit.

Mit unseren Luftsicherheitsschulungen stellen Sie sicher, dass:

  • Ihre Mitarbeiter alle Anforderungen des LBA erfüllen.
  • Die sichere Lieferkette in Ihrem Unternehmen gewährleistet ist.
  • Ihr Status als reglementierter Beauftragter bei Kontrollen nicht gefährdet wird.
  • Neue Mitarbeiter schnell und kompetent eingearbeitet werden.

Nachfolgend finden Sie die drei wichtigsten Schulungen für Personal beim regB – von der grundlegenden Ausbildung zum Luftsicherheitsbeauftragten über die regelmäßig notwendige Fortbildung bis hin zu Schulungen für Personal in anderen Tätigkeitsbereichen. Alle Schulungen entsprechen den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und werden von LBA-zertifizierten Ausbildern durchgeführt.